5% Rabatt
Jetzt bei EcoFlow.com online bestellen und einen tollen Rabatt sichern. Mit dem EcoFlow Gutscheincode sparst du 5%.
5% Rabatt
5% Rabatt erhalten Sie mit diesem EcoFlow Gutscheincode bei Ihrer Online-Bestellung bei EcoFlow.com.
5% Rabatt ab 1000€
Mit diesem EcoFlow Gutschein erhaltet ihr einen 5% Rabatt für eure Bestellung sichern. Der EcoFlow.com Gutscheincode hat einen Mindestbestellwert von 1000€.
5% Rabatt
Im Onlineshop EcoFlow.com erhältst Du mit diesem Gutscheincode einen Rabatt von 5% auf EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk.
5% Rabatt
Nutze den kostenlosen EcoFlow.com Gutscheincode und sichere dir 5% Rabatt auf EcoFlow DELTA Pro Ultra Powerstation.
5% Rabatt auf EcoFlow PowerStream Mikrowechselrichter 600 W/800 W
Mit diesem EcoFlow Gutschein erhaltet ihr einen 5% Rabatt für eure Bestellung sichern. Gilt für EcoFlow PowerStream Mikrowechselrichter 600 W/800 W.
Bis zu 13€ Rabatt auf EcoFlow STREAM DIY Frontgehäuse
Bei EcoFlow bekommt ihr aktuell auf EcoFlow STREAM DIY Frontgehäuse einen Rabatt von bis zu 13€.
Bis zu 500€ Rabatt auf EcoFlow STREAM Ultra X
Löse den kostenlosen EcoFlow Angebot ein und erhalte 500€ Rabatt auf EcoFlow STREAM Ultra X.
Bis zu 1237€ Rabatt auf EcoFlow DELTA Pro Ultra Powerstation
Bei EcoFlow bekommt ihr aktuell auf EcoFlow DELTA Pro Ultra Powerstation einen Rabatt von bis zu 1237€.
149€ für EcoFlow TRAIL Serie DC Tragbare Powerstation
149€ für EcoFlow TRAIL Serie DC Tragbare Powerstation bei EcoFlow
Bis zu 30% Rabatt auf Herbst-Sale
Löse den kostenlosen EcoFlow Angebot ein und erhalte 30% Rabatt auf Herbst-Sale.
Bis zu 30% Rabatt auf EcoCredits Woche x Herbstverkauf
Bis zu 30% Rabatt erhalten Sie mit diesem EcoFlow Angebot bei Ihrer Online-Bestellung von EcoCredits Woche x Herbstverkauf bei EcoFlow.com.
EcoFlow ist ein Unternehmen, das sich auf moderne, tragbare Energielösungen spezialisiert hat – mit dem Ziel, Stromversorgung flexibler, nachhaltiger und unabhängiger zu machen. Gegründet 2017 von Bruce Lei Wang in Shenzhen, China, hat sich Marke rasch international etabliert und zählt heute zu den führenden Anbietern in den Bereichen mobile Stromspeicher, Solargeneratoren, Balkon-Solarsysteme und Lösungen zur Notstromversorgung.
Marke & Philosophie
EcoFlow verpflichtet sich zu Innovation, Qualität und Ökologie. Die Produkte sind darauf angelegt, in verschiedensten Situationen zuverlässig Strom zu liefern: im Außenbereich (Camping, Expedition), auf dem Balkon (Balkonkraftwerk), bei Stromausfällen und für netzunabhängige Anwendungen. Durch die Nutzung von Lithium-Ionen- bzw. insbesondere LiFePO₄ (LFP) Batteriezellen will EcoFlow eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig hohem Sicherheitsniveau erreichen.
Die Designprinzipien umfassen modulare Erweiterbarkeit, vielseitige Ladeoptionen, robuste Schutzmechanismen und intuitive Steuerung über Apps. Außerdem sind viele Geräte leiser, kompakt und ohne fossile Brennstoffe – Kriterien, die für umweltbewusste Nutzer in Deutschland und EU besonders wichtig sind.
Produkte & Produktlinien
Ein Kernsegment von EcoFlow sind tragbare Powerstationen (Portable Power Stations). Zwei der bekanntesten Serien sind:
- DELTA-Serie: hohe Kapazitäten und Leistung, geeignet für größere Verbraucher, Haus-Backup oder längere Einsätze. Beispiel: DELTA 2 Max mit etwa 2-6 kWh Kapazität, X-Boost-Modus bis ca. 3100 W Leistung, schnelle Ladezeiten (auch mit Solarpanels).
- RIVER-Serie: kompaktere Modelle, ideal für unterwegs, Camping oder als Notstromreserve für kleinere Geräte. Geringeres Gewicht, aber trotzdem solide Leistung und vielfache Anschlussmöglichkeiten – oft auch mit Solar-Ladung kompatibel.
Darüber hinaus bietet EcoFlow Lösungen für Balkon-Solarsysteme wie PowerStream, mit Wechselrichtern, kompakten Panels und Energiespeicherung, die gezielt für urbane Umgebungen und kleine Flächen entworfen sind. Solche Systeme ermöglichen es Mietern oder Wohnungseigentümern, selbst Solarstrom zu erzeugen und zum Teil zu nutzen.
Ein weiteres neues Produkt ist Ocean Pro, eine stationäre Komplettlösung zur Haus-Energieversorgung, also ein fest installiertes Batteriesystem mit Wechselrichter und Monitoring, das mit Solaranlagen gekoppelt werden kann. Damit adressiert EcoFlow auch Nutzer, die über nachhaltige Netz-Unabhängigkeit und Energiespeicherung auf Hausniveau nachdenken.
Besonderheiten & technische Merkmale
- Schnelle Ladezeiten: Viele EcoFlow-Modelle sind so gestaltet, dass sie über Netzstrom, Solarpanels oder Kombinationen dieser Quellen sehr zügig aufgeladen werden können.
- Langlebige Batterien: LiFePO₄-Akkus bieten typischerweise mehrere Tausend Ladezyklen, bevor die Kapazität auf etwa 80 % absinkt. Das unterstützt die Wirtschaftlichkeit über viele Jahre.
- Sicherheit & Schutzfunktionen: Batteriemanagementsysteme (BMS), diverse Schutzvorrichtungen gegen Überhitzung, Überladung, Feuchtigkeit, etc. Viele Geräte haben zudem Schutzklassen (z. B. IP65) und robuste Gehäuse.
- Anpassbare Leistung & Steuerung: Nutzer können in vielen Geräten via App überwachen, wieviel Leistung gerade verbraucht wird, wie der Ladezustand ist, oder Prioritäten setzen (z. B. Solar vs. Netzstrom).
Nutzerbewertungen & Praxis
In Nutzermeinungen dominieren positive Aspekte:
- Viele loben, dass EcoFlow-Powerstationen zuverlässig Strom liefern, auch für leistungshungrige Geräte wie Mixer oder Kühlschränke, insbesondere bei Mobilanwendungen oder als Ersatz für laute Generatoren.
- Nutzer schätzen das leise Betriebsgeräusch und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu betreiben.
- Auch die App-Integration und übersichtliche Steuerung via Smartphone werden häufig positiv erwähnt.
Negativeres wird seltener und meist spezifisch: etwa Leistungseinbußen bei sehr hohen Lasten, beschränkte Kühl-/Heizleistung bei bestimmten mobilen Klimageräten (z. B. Wave 2) oder dass manche Zubehörteile teuer sind.
Aus dritter Perspektive lässt sich sagen: EcoFlow bietet ein starkes Gesamtpaket für Nutzer, die nachhaltige, flexible Energie wollen. Ob Balkon-Solarsysteme, tragbare Powerstationen oder feste Haus‐Energiespeicher – die Marke kombiniert technische Innovation, Umweltaspekte und Nutzerfreundlichkeit. Für viele deutsche Kunden ist das besonders attraktiv, angesichts steigender Strompreise und dem Wunsch nach mehr Eigenversorgung. Wer bereit ist, etwas mehr für Qualität zu investieren, erhält mit EcoFlow‐Produkten in der Regel ein zuverlässiges, langlebiges System mit gutem Support und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Schon gesehen? EcoFlow hat mit der neuen TRAIL Serie eine ultrakompakte DC-Powerstation vorgestellt, die besonders für Outdoor-Fans spannend ist. Mit nur ca. 1,8 kg Gewicht ist sie federleicht und lässt sich überallhin mitnehmen – ob an den See, in den Wald oder ans Filmset.
Das Besondere: Sie liefert reinen Gleichstrom für rund 90 % der Geräte – von Lampen über Tablets bis hin zu Lautsprechern – ohne unnötigen Energieverlust. Mit einer Kapazität von bis zu 288 Wh (das entspricht etwa 9 Powerbanks) reicht die Energie locker für einen ganzen Tag Abenteuer. Zudem bietet die TRAIL vielseitige Ausgänge, sodass man nicht nur sich selbst, sondern auch Freunden Strom zur Verfügung stellen kann.
Das stoßfeste, hitzebeständige Gehäuse und optional wasserfestes Zubehör machen die Powerstation besonders robust. Und das Beste: Wer sie zwischen dem 22. September und 22. Oktober kauft, erhält ein 65W Ladegerät gratis dazu. Ein ziemlich attraktives Angebot für alle, die gerne unabhängig unterwegs sind.
Mehr Infos: https://de.ecoflow.com/products/ecoflow-trail-series-dc-portable-power-station